Archiv des Autors: Wolfgang Werner
Kurzmitteilung
> WIRTSCHAFTSMINISTER VERTEILT URKUNDEN
Am 8.6.2015 wurde der Werner Alarmanlagen GmbH für das erreichen der nächsten Stufe zum großen Preis des Mittelstandes eine Urkunde überreicht. Die Verleihung wurde durch den brandenburgischen Wirtschafts- und Energieminister Albrecht Gerber im Rahmen einer feierlichen Zeremonie durchgeführt.
Sabrina Werner nahm die Auszeichnung am Montag Abend für die Werner Alarmanlagen GmbH entgegen.
Bernd Schenke, Vorstandssprecher der Oskar-Patzelt-Stifung hielt zum Abschluss für alle ausgezeichneten Unternehmen eine anspornende Rede und verwies auf die feirliche Verleihung des Preises im September diesen Jahres. Bis dahin sind wir gespannt und bereits jetzt stolz auf unsere tägliche Arbeit.
Kurzmitteilung
> WIR SORGEN DAFÜR, DASS SIE SICH SICHER FÜHLEN KÖNNEN!
Für effektive Sicherheit ist die Qualität des Materials und die Fähigkeit des Errichters entscheidend. Ein vermeintlich günstiges Produkt kann letztendlich leicht zu Problemen und sogar zu einem Sicherheitsrisiko werden.
> Achten Sie daher bei Sicherheitstechnik auf zertifizierte Produkte und Errichter.
Der Kriminaloberrat Harald Schmidt von der polizeilichen K-Einbruch Kampagne äußert sich hierzu bei einer Pressekonferenz zur neuen Aufklärungskampagne:
Kurzmitteilung

Wir sind sehr erfreut und gespannt, wie es weiter geht.
Kurzmitteilung
> NOMINIERT FÜR DEN GROSSEN PREIS DES MITTELSTANDES
Die Werner Alarmanlagen GmbH ist als eine von 1000. mittelständischen Betrieben für den Großen Preis des Mittelstandes nominiert worden und es somit auf die Nominierungsliste geschafft. Dies allein ist bereits eine große Auszeichnung.
Die weitere Auswahl der Preisträger und Finalisten treffen nun zwölf Regionaljurys und eine Abschlussjury.
Pro Wettbewerbsregion können jeweils drei Unternehmen als Preisträger und fünf weitere als Finalist ausgezeichnet werden. Wir freuen uns über diese Auszeichnung und sind gespannt, wie es weitergeht.

„Wer hier nominiert wurde, hat allein durch diese Auswahl bereits eine Auszeichnung erster Güte erfahren. Schon die Nominierung weist das Unternehmen in seiner Gesamtheit und in seiner Rolle innerhalb der Gesellschaft als herausragend aus. Sie alle haben bewiesen, dass Sie der großen betrieblichen und gesellschaftlichen Verantwortung in besonderer Weise gerecht werden.“-
Barbara Stamm, Präsidentin des Bayerischen Landtages, 2010

Benchmarkstudie: „Der ‚Große Preis des Mittelstandes‘ ist Deutschlands wichtigster Wirtschaftspreis.“
DIE WELT: „Der von der Oskar-Patzelt-Stiftung vergebene ‚Große Preis des Mittelstandes‘ ist deutschlandweit die begehrteste Wirtschaftsauszeichnung.“
Kurzmitteilung
> SICHERHEIT SEIT 45 JAHREN
Am Montag den 2. Februar 1970 begann die andauernde Erfolgsgeschichte um die Werner Sicherheitstechnik. Wolfgang Werner eröffnete den eigenen Betrieb als einfachen Schlüsseldienst. Heute sind es 2 VdS zertifizierte Betriebe mit knapp 30 hochqualifizierte Mitarbeitern unter einem Dach.
Wir gratulieren und peilen die nächsten 45 Jahre an.
Neue Kollegen
Kurzmitteilung
> WILLKOMMEN
Mit Beginn des Jahres 2015 begrüßen wir 3 weitere qualifizierte Mitarbeiter in unserem Team. Wir freuen uns auf eine langfristige Zusammenarbeit und viele neue Herausforderungen, die wir für SIE bewältigen können.
WERNER – Ihr Einbruchschutz
Frohes Weihnachtsfest
Kurzmitteilung
> Ho Ho Ho..
>> Wir bedanken uns bei unseren Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen Ihnen allen ein friedliches Weihnachtsfest und ein sicheres neues Jahr! <<
Wir sind auch in 2015 für Sie da!
WERNER ist Partner der Basketballer von ALBA Berlin
Kurzmitteilung
Tag des Einbruchschutzes 2014
Kurzmitteilung
> TAG DES EINBRUCHSCHUTZES 2014
Denken Sie jetzt daran, mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt die ohnehin wachsende Zahl der Einbruchsdelikte sprunghaft an: „Einbrüche bei Tage sind auf dem Vormarsch, doch noch immer schlagen Einbrecher bei Dunkelheit am häufigsten zu. Dabei ist die Gefährdung in der dunklen Jahreszeit von Oktober bis März am höchsten. Fast zwei Drittel der 149.500 Fälle von Wohnungseinbruchdiebstählen im Jahr 2013 ereigneten sich in den Abendstunden oder nachts.“
Zum Ende der Sommerzeit am 26.10.2014 rufen Polizei und Verbände mit dem Tag des Einbruchschutzes zur Bewusstmachung auf. Mehr Informationen zu diesem Thema finden Sie unter anderem hier >